Willkommen im SozialNavi! Ich liefere dir einige Angebote, welche du durch Anklicken der vorgeschlagenen Stichworte im Dropdown-Menü schon gut findest. Suche mit den Stichworten für Zielgruppe (z.B. Kinder) und Thema (z.B. Behinderung). Ich werde immer besser! Schau bald wieder rein, um auch mit selbst bestimmten Begriffen zu finden, was du suchst. Bleib dran und gib uns Rückmeldung, wenn du etwas vermisst, ein gutes SozialNavi bekommen wir nur gemeinsam hin. Liebe Grüße, dein SozialNavi!
Alltagsbegleitung, Mobile Dienste, Hilfswerk Steiermark
Alltagsbegleitung, Begleitung, Einsamkeit, Demenz, Mobilität, einsam, alleine, allein
Markt Hartmannsdorf, Ottendorf, Sinabelkirchen, Hofstätten, St. Margarethen
Zielgruppe
Senior:innen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Arbeiten. Wohnen. Familie und Freizeit , Lebenshilfe Fürstenfeld gemeinnützige GmbH
Arbeit & Tagesbegleitung (B&F BHG) für Menschen mit Behinderungen (B&F BHG). Kooperationen mit Gemeinden und Betrieben.
Familienentlastung. Freizeitassistenz. Freizeit in Gruppen: Nordic Walking wöchentlich offen für alle Interessierten. Persönliche Assistenz. Mobile Wohnassistenz. Vollzeitbetreutes Wohnen. Tagesstruktur für Senior:innen.
Zielgruppe
Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Arbeitsassistenz , Gesellschaft für Arbeit und Bildung der Chance B GmbH
Bietet umfassende Unterstützung bei der Arbeits- und Lehrstellensuche bzw. der Sicherung von Dienstverhältnissen.
Zielgruppe
- Menschen mit Behinderung oder Erkrankungen, die erwerbstätig sind oder dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 30 %
- Jugendliche mit Assistenzbedarf
- Betriebe und Unternehmen, die diese Menschen beschäftigen bzw. bereit sind, diese einzustellen.
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
MO – DO: 8 – 16 Uhr
FR: 8 – 15 Uhr
Arbeitstraining Flohmarkt & Übersiedelung, pro mente Hartberg
Im Flohmarkt in Hartberg werden ganzjährig seltene Möbelstücke, Inneneinrichtungsgegenstände und gut erhaltene Designerstücke, aber auch Secondhand-Kleidung, Bücher und vieles mehr zum Verkauf angeboten. Weiters gibt es einen Übersiedelungs- und Räumungsservice.
Zielgruppe
Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Arbeitstraining Gartenbau & Landschaftspflege, pro mente Hartberg
Arbeitstraining mit geschulten Trainer:innen um Fachwissen (Anbau, Ernte, Verarbeitung von Gartenpflanzen & Garten- & Landschaftspflege) zu vermitteln, persönliche und berufliche Stärken zu erkennen und auszubauen, weiters zur Stabilisierung und Verbesserung der psychischen Gesundheit.
Information und Schnuppern direkt, Angebot kann nur in Absprache mit dem AMS in Anspruch genommen werden.
Zielgruppe
Menschen mit Behinderung/Beeinträchtigung.
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Arbeitstraining Second Hand Shop, Wäsche- und Bügelservice, pro mente Feldbach
Hier kann man mit geschulten Trainer:innen Arbeitsleben im Bereich Second Hand Mode, Wäsche- und Bügelservice üben. Die geschulten Trainer:innen vermitteln nicht nur Fachwissen rund um diese Tätigkeitsbereiche, sondern helfen Ihnen, Ihre beruflichen und persönlichen Stärken zu erkennen und auszubauen. Der Fokus der Trainings liegt immer auch auf der Stabilisierung und Verbesserung Ihrer psychischen Gesundheit.
Zielgruppe
Arbeitssuchend vorgemerkte Menschen ab 15 Jahren mit psychischen Erkrankungen, psychosozialen oder psychiatrischen Belastungen.
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo-Do 09:00-17:00 Fr 09:00:-16:30
Arbeitstraining Tischlerei, pro mente Hartberg
Hier kann man mit geschulten Trainer:innen Arbeitsleben in der Tischlerei üben. Kreativität, Präzision und handwerkliches Geschick gelangen gleichermaßen zur Anwendung, wenn Deko- und Gebrauchsgegenstände aus Holz hergestellt, Lackierarbeit durchgeführt oder Reparatur- sowie Umbautätigkeiten erledigt werden. Die geschulten Trainer:innen vermitteln nicht nur Fachwissen rund um diese Tätigkeitsbereiche, sondern helfen Ihnen, Ihre beruflichen und persönlichen Stärken zu erkennen und auszubauen. Der Fokus der Trainings liegt immer auch auf der Stabilisierung und Verbesserung Ihrer psychischen Gesundheit.
Zielgruppe
Arbeitssuchend vorgemerkte Menschen ab 15 Jahren mit psychischen Erkrankungen, psychosozialen oder psychiatrischen Belastungen.
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Arbeitstraining und Wohnmaßnahmen , Kompetenz Söchau
Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt (TaB), Tagesförderung und Begleitung (B&F)
Weitere Angebote: Wohnassistenz; Trainigswohnen; Teilzeit betreutes Wohnen; Freizeitassistenz
Kontaktaufnahme "Arbeiten und Wohnen Steiermark Ost":
- Katalin Luthàrnè Kovàcs (+43 664 60 399 292)
- Mag.a Nina Taucher (+43 664 60 399 251)
Zielgruppe
Personen unterschiedlichster Generationen mit verschiedenen physischen, psychischen, kognitiven und sozialen Voraussetzungen.
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Bürozeiten Montag-Donnerstag: 07:20-16:10 Uhr Freitag: 07:30-12:40 Uhr
Arbeitstraining, Gastro, Café Papillon, pro mente steiermark
Arbeitstraining mit geschulten Trainer:innen um gastronomisches Fachwissen zu vermitteln, persönliche und berufliche Stärken zu erkennen und auszubauen, weiters zur Stabilisierung und Verbesserung der psychischen Gesundheit.
Information und Schnuppern direkt, Angebot kann nur in Absprache mit dem AMS in Anspruch genommen werden.
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Asyl- und Fremdenrechtsberatung, Caritas
Kostenlose rechtliche Beratung und Begleitung ua. zu Themen wie: Asylrecht, Fremdenpolizeigesetz, Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz, unionsrechtliches Aufenthaltsrecht, Ausländerbeschäftigung, Staatsbürgerschaftswesen & sozialrechtliche Themenstellungen. Außerdem Vorbereitung, Begleitung und Vertretung bei Behörden- und Gerichtsterminen. Weiters Informations- und Aufklärungsarbeit zu: Migration/Flucht/Integration im Rahmen von Schulungen, Vorträgen und Workshops.
- Die Annahme von Fällen erfolgt bis zur Auslastung der Tageskapazität.
- Bitte nehmen Sie alle relevanten Unterlagen und Dokumente mit.
Zielgruppe
Flüchtlinge, MigrantInnen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Beratungtermine im Rahmen des Journaldienstes Montag und Mittwoch von 09:00 bis 12:00 Uhr.
AusbildungsFit, NEBA, Feldbach, LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH
Ausbildungsfit ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene nach Beendigung der Schulpflicht, die Unterstützung für ihre weitere berufliche oder schulische Ausbildung suchen. In einem individuell vereinbarten Trainingskonzept werden soziale Kompetenzen, Kulturtechniken und der Umgang mit neuen Medien verbessert sowie die Berufswahlreife erweitert. Jugendliche haben die Möglichkeit, in den Bereichen Gastronomie, Handwerk und Büro erste praktische Erfahrungen in den eigenen Arbeitsbereichen zu sammeln und sich anschließend in Betrieben des 1. Arbeitsmarktes zu erproben. Das Angebot von AusbildungsFit basiert auf 4 Säulen, die je nach Bedarf der Jugendlichen unterschiedlich gestaltet werden. Die 4 Säulen sind Arbeitstraining, Wissenswerkstatt, Coaching und Sport und werden auf unterschiedlichem Anforderungsniveau angeboten. Arbeitsbereiche (Montag bis Mittwoch) im Überblick: Standort Bürgergasse 48, Feldbach Trainingsbüro: : Arbeiten am PC, Telefontraining, Botengänge, Organisatorisches Standort Gnas 21 Handwerk: Arbeiten und gestalten mit unterschiedlichen Werkmaterialien Gastronomie: Planen, Zubereiten und Servieren von frischen Speisen, Grundbegriffe HACCP, Einkauf Im Anschluss an AusbildungsFit können die Teilnehmenden z. B. entweder eine Lehre machen, eine Schule besuchen, in eine AMS-Qualifizierungsmaßnahme einsteigen oder Sonstiges. Unterstützung gibt es dazu von den Coaches.
Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bei Vorliegen einer sozialen, körperlichen oder emotionalen Beeinträchtigung bis zum 24. Lebensjahr. Jugendliche, die zum Zeitpunkt des Eintritts mit der Absolvierung einer Berufsausbildung aufgrund von Problemlagen in den sozialen Kompetenzen und den Kulturtechniken überfordert sind. Eine Zuweisung erfolgt ausschließlich durch das Jugendcoaching und mit Zustimmung des AMS.
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Mo-Mi: 07:45-16:00; Do 07:45-15:30; Fr: 07:45 -13:00
Auskunfts- und Vermittlungsstelle für den gesamten Sozialbereich, Land Steiermark
Auskunft und Beratung in finanziellen Notlagen; Information über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, einmalige Auszahlungen, Berechnung von Zuzahlung bei Unterbringung in einem Pflegeheim.
Zielgruppe
Personen, die im Sozialbereich Rat suchen; Personen, die im Sozialbereich tätig sind; Institutionen und Einrichtungen im Sozialbereich
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Montag-Donnerstag 8 -16 Uhr; Freitag 8-14 Uhr
b.a.s., Drogen- und Suchtberatungsstelle
Zielgruppe
Betroffene , Angehörige
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Bäuerliches Sorgentelefon, Landwirtschaftskammer Österreich
- Konflikte zwischen Jung und Alt
- Hofübergabe/-übernahme
- Wirtschaftlichen Sorgen
- Partnerschaft
- Überlastung
- Sonstiges
Zielgruppe
Menschen aus dem land- und forstwirtschaftlichen Bereich
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen).
Behindertenberatung von A - Z, KOBV Behindertenverband
Beraten werden Menschen mit Behinderung, gesundheitlichen Einschränkungen oder chronischen Krankheiten im arbeitsfähigen Alter und deren Angehörige/Begleitpersonen zu unterschiedlichsten Themen, Beispielsweise: Steuerbefreiung, Berufsunfähigkeits- und Invaliditätspension, Ermäßigungen, Kündigungsschutz oder Fördermöglichkeiten.
Sprechtage gibt es in Fürstenfeld, Gleisdorf, Hartberg und Feldbach
Zielgruppe
Menschen im berufsfähigen Alter mit Behinderung/gesundheitlichen Einschränkungen/chronischen Krankheiten und deren Angehörige/Begleitpersonen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Beratung, Begleitung und Behandlung für Menschen mit psychosozialen Problemen und psychiatrischen Erkrankungen, GFSG - Gesellschaft für psychische Gesundheit
psychosoziale Beratungsstelle; mobile sozialpsychiatrische Betreuung; sozialpsychiatrische Tagesstruktur Palette Pöllau; sozialpsychiatrische Tagesstruktur kreativ Vorau; Arbeitsassistenz Steiermark PSY; Krisenwohnung Hartberg; sozialpsychiatrische Wohngemeinschaft Hartberg; Wohnhaus Hartberg
Zielgruppe
Menschen mit psychosozialen Problemen und schweren persönlichen Krisen; Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Beratungsstelle Feldbach, fit2work
Für Personen, deren Arbeitsplatz aufgrund von gesundheitlichen Problemen gefährdet ist oder die deshalb Schwierigkeiten haben, eine Arbeit zu finden. Für Unternehmen, die die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern wollen.
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
telefonische Vereinbarung
Beratungsstelle Hartberg, fit2work
Für Personen, deren Arbeitsplatz aufgrund von gesundheitlichen Problemen gefährdet ist oder die deshalb Schwierigkeiten haben, eine Arbeit zu finden. Für Unternehmen, die die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern wollen.
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
telefonische Vereinbarung
Beratungsstelle zur Existenzsicherung - Feldbach, Caritas
Die Beratungsstelle zur Existenzsicherung (kurz BEX, ehemalige Sozialberatung) bietet kostenlose und diskrete Beratung und Unterstützung für Menschen in finanzieller und sozialer Not. Auch anonyme Onlineberatung möglich.
Unmittelbare Hilfe kann unter bestimmten Voraussetzungen geleistet werden. Bei drohender Delogierung Kooperation mit der Wohnungssicherungsstelle der Caritas in Graz, die vermittelnd mit dem Vermieter arbeitet.
Zielgruppe
Menschen in finanzieller und sozialer Not
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Telefonische Terminvereinbarung
Beratungsstelle zur Existenzsicherung - Hartberg und Fürstenfeld, Caritas
Die Beratungsstelle zur Existenzsicherung (kurz BEX, ehemalige Sozialberatung) bietet kostenlose und diskrete Beratung und Unterstützung für Menschen in finanzieller und sozialer Not. Auch anonyme Onlineberatung ist möglich.
Unmittelbare Hilfe kann unter bestimmten Voraussetzungen geleistet werden. Bei drohender Delogierung Kooperation mit der Wohnungssicherungsstelle der Caritas in Graz, die vermittelnd mit dem Vermieter arbeitet.
Zielgruppe
Menschen in finanzieller und sozialer Not
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Telefonische Terminvereinbarung
Beratungsstelle zur Existenzsicherung - Oststeiermark, Caritas
Die Beratungsstelle zur Existenzsicherung (kurz BEX, ehemalige Sozialberatung) bietet kostenlose und diskrete Beratung und Unterstützung für Menschen in finanzieller und sozialer Not. Wir helfen Menschen dabei, ihre Lebensgrundlagen abzusichern und Lebenssituationen nachhaltig zu verbessern. Auch anonyme Onlineberatung möglich.
Unmittelbare Hilfe kann unter bestimmten Voraussetzungen geleistet werden. Bei drohender Delogierung Kooperation mit der Wohnungssicherungsstelle der Caritas in Graz, die vermittelnd mit dem Vermieter arbeitet.
Zielgruppe
Menschen in finanzieller und sozialer Not
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Telefonische Terminvereinbarung
Beratungszentrum für Menschen mit Behinderung, Feldbach, Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung
Das Regionale Beratungszentrum für Menschen mit Behinderung ist eine weisungsfreie und unabhängige Service- und Beratungseinrichtung des steirischen Sozialressorts. Beraten und unterstützen Menschen mit Behinderungen, Angehörige & gesetzliche Vertreterinnen & alle andere Personen die mit dem Thema Leben mit Behinderung zu tun haben.
Zielgruppe
Menschen mit Behinderung
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Beratungszentrum für Menschen mit Behinderung, Hartberg-Fürstenfeld, Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung
Das Regionale Beratungszentrum für Menschen mit Behinderung ist eine weisungsfreie und unabhängige Service- und Beratungseinrichtung des steirischen Sozialressorts. Beraten und unterstützen Menschen mit Behinderungen, Angehörige & gesetzliche Vertreterinnen & alle andere Personen die mit dem Thema Leben mit Behinderung zu tun haben.
Zielgruppe
Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Berufsausbildungsassistenz, Gesellschaft für Arbeit und Bildung der Chance B GmbH
Die Berufsausbildungsassistenz (BAS) begleitet Jugendliche bei allen Themen ihrer Ausbildung im Bereich Teilqualifizierung und verlängerbare Lehre
Zielgruppe
· Personen, die am Ende der Pflichtschule sonderpädagogischen Förderbedarf hatten
· Personen mit negativem oder keinem Pflichtschulabschluss
· Personen im Sinne des BEinstG oder LBG
· Personen mit „ausschließlich in der Person gelegenen Gründen“
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Terminvereinbarung
Betreutes Wohnen im Alter, Volkshilfe
Insgesamt 8 Wohnungen. Es gibt 2 Wohnungen mit 60 m2 für Paare und 6 Wohnungen mit 43 m2 für Alleinstehende. Die Wohnbetreuerin ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag vormittags anwesend, am Mittwoch nachmittags. Die Wohnbetreuerin informiert über Betreuungsleistungen wie z.B. Essen auf Rädern, Mobile Dienste, Fußpflege und hilft bei der Organisation von Heilbehelfen, leistet Unterstützung bei Formalitäten.
Zielgruppe
Senior:innen, Menschen mit Bedarf an Unterstützung.
Betreutes Wohnen im Alter , Hilfswerk Steiermark
Die Anlage verfügt über 10 barrierefreie, seniorengerechte Wohnungen die mit einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet sind. Weiters gibt es einen Gemeinschaftsraum, einen Lift und einen Garten. Haustiere sind erlaubt.
Zielgruppe
Menschen mit Betreuungsbedarf
Erreichbar/Geöffnet
Betriebsservice, Gesellschaft für Arbeit und Bildung der Chance B GmbH
Das Betriebsservice informiert, berät und unterstützt Unternehmen zum Thema
Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und/oder Assistenzbedarf – Inklusion am Arbeitsmarkt mit den folgenden Schwerpunkten:
- Unterschied zwischen Behindertenpass und Feststellbescheid, wer gilt wann als begünstigt behinderte Person
- personen- und arbeitsplatzbezogenen Förderungen seitens AMS und SMS
- erhöhter Kündigungsschutz
- verlängerbare Lehre, Teilqualifizierung
- Wiedereingliederungs-Teilzeit, Barrierefreiheit, Job-Carving/-Creation
- Unterstützung bei der Mitarbeiter:innen-Suche/beim Recruiting
Zielgruppe
Unternehmen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
MO – FR: 8 – 16 Uhr
bfi Steiermark
AusbildungsFit Hartberg-Weiz, Südoststeiermark, bfi
Zielgruppe
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
BSGH - Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg, Verein
Zielgruppe
Kosten
Leistungsart
CARIS - Pflegepraxis & 24h-Betreuungsnetzwerk, Agentur Caris
Kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch Beratung bei der Auswahl der passenden Betreuungs- und/ oder Pflegeform. Planung und Organisation der 24-Stunden-Personenbetreuung. Qualitätssicherung durch Begleitung des Pflegepersonals durch DGKP. Planung und Organisation von Übergangsbetreuung und -pflege nach Krankenhausaufenthalten. Planung von stundenweiser Betreuung zur Entlastung von pflegender Angehörigen. Case & Care Management von pflegenden Angehörigen Beratung über mögliche Zuschüsse. Unterstützung bei Pflegegeldanträgen und bei Anträgen zur Erhöhung des Pflegegeldes.
Zielgruppe
Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörige
Erreichbar/Geöffnet
Diabetes Cafe, Start UP Center
Zielgruppe
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Dislozierte psychiatrische Ambulanz und Tagesklinik für Kinder und Jugendliche , KAGES
Wir bieten ambulante und tagesklinische Diagnostik und Therapie aller kinder- und jugendpsychiatrischer Erkrankungen.
Das Angebot umfasst medizinische, psychiatrische und psychologische Diagnostik sowie psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Die Heilstättenschule im LKH Hartberg ermöglicht die Behandlung schulischer Problematiken gemeinsam mit den Pädagogen. Das Team in der KJP-Ambulanz besteht aus einem Facharzt, einer klinischen Psychologin und einer diplomierten Pflegeperson.
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche mit psychiatrischen Auffälligkeiten und Erkrankungen
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Dislozierte psychiatrische Ambulanz für Erwachsene, KAGES
Fachärztliche Untersuchung, Beratung und Information
Fachärztliche Behandlung und Diagnostik
Psychoedukative Maßnahmen und Aufklärungsarbeit (auch für Angehörige)
Vorbereitung für stationäre Aufenthalte und Nachbehandlung
Spezialisierte Gruppentherapien: Ohrakupunktur (NADA), Entspannungstherapie, Lichttherapie
Konsiliarische fachärztliche Tätigkeit auf allen Abteilungen des Standorts Hartberg
Zielgruppe
Erwachsene mit psychiatrischen Auffälligkeiten und Erkrankungen und deren Angehörige
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Drogenabhängige Kinder, Selbsthilfegruppe Angehörige, JAW, Selbsthilfe Steiermark
Gegenseitige Unterstützung, zuhören und Halt geben; selbstorganisiert
Zielgruppe
Betroffene Angehörige von drogenabhängigen Kindern
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Anmeldung unter der Handynummer: +43 664/ 9945 23 11
Ehrenamtsbörse der Ökoregion Kaindorf
Ziel ist es, ZEITSPENDER (Menschen, die sich auf verschiedenen Interessensgebieten ausschließlich ehrenamtlich engagieren wollen) und HILFESUCHENDE (Menschen, die für bestimmte Aufgaben Unterstützung suchen) zusammenzubringen.
EKIZ, Eltern-Kind-Zentrum
Kurse für (werdende) Eltern, Babymassage, Pilats, Yoga , motorische Entwikcklungsbegleitung mit Mototherapeutin
Zielgruppe
Eltern mit Kleinkindern , Mütter
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Montag, Mittwoch 8-12
Eltern - Kind - Zentrum Gleisdorf
Es werden eine breite Palette an Kursen und Workshops angeboten. Angefangen von Kinderwunsch und Schwangerschaft bis hin zu Kursen und Workshops für Erwachsene und Kinder.
Zielgruppe
Werdende und interessierte Eltern und Familien mit Kleinkindern. Offener Treffpunkt für Familien und Begleitpersonen mit Kindern.
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Bürozeiten Montag 08:00 - 12:00 Uhr Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld, Land Steiermark
Zielgruppe
Werdende Eltern und Eltern (Großeltern, Bezugspersonen, ...) von Kindern von 0 bis 3 Jahren
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Erwachsenenvertretung, Vertretungsnetzwerk
Für Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung oder einer vergleichbaren Beeinträchtigung in ihrer Entscheidungsfähigkeit eingeschränkt sind und Unterstützung bei Bankgeschäften, Vertragsabschlüssen oder im Kontakt mit Behörden und Ämtern brauchen. In manchen Fällen kann eine rechtliche Vertretung nötig sein. Erwachsenenvertretung
Zielgruppe
Menschen mit Einschränkungen in der Entscheidungsfähigkeit aufgrund ihrer psychischen und/oder intellektuellen Beeinträchtigung.
Erreichbar/Geöffnet
Familienpatenschaft, Chance B Holding GmbH
Familienpat:innen übernehmen für einen begrenzten Zeitraum die Betreuung von Kindern in Familien, welche vorübergehend Unterstützung benötigen. Terminvereinbarung: telefonisch.
Zielgruppe
Familien mit Kindern bis zu 14
Kosten
Leistungsart
Flüchtlingsregionalbetreuung Region Oststeiermark, Caritas
Zielgruppe
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Förderung und Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, Mafalda
Die Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen ist Anlaufstelle für Mädchen zwischen 12 und 25 Jahren in herausfordernden Lebenssituationen. Frauen und Beruf: Das FrauenBerufsZentrum für junge Frauen ist ein Ort, an dem junge Frauen von 15 bis 24 Jahren beim Einstieg in das Berufsleben Unterstützung und Begleitung erfahren.
Workshops ab 11 Jahren; kostenlose, anonyme Beratung für Jugendliche, gratis Schwangerschaftstest bei Bedarf.
Zielgruppe
Mädchen und junge Frauen von 12 bis 25
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Frauen- und Mädchenberatung Fürstenfeld, Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld / Außenstelle Fürstenfeld
Telefonische oder persönliche Beratung zu Themen wie: Familie und Partnerschaft, Trennung und Scheidung, Beziehung und Sexualität, Gewalterfahrungen, Gesundheit und Krankheit, Armut und Geldschwierigkeiten, Kindererziehung und Pflege von Angehörigen, Arbeit und berufliche Orientierung, Einsamkeit, Mehrfachbelastungen, Lebenskrisen, Identitätskonflikte, schwierige Wohnsituation.
Zielgruppe
Frauen, Mädchen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
terminvereinbarungen telefonisch: Montag, Mittwoch und Donnerstag 09-11 Uhr, Dienstag 14-16 Uhr
Frauen- und Mädchenberatung Hartberg, Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld
Telefonische oder persönliche Beratung zu Themen wie: Familie und Partnerschaft, Trennung und Scheidung, Beziehung und Sexualität, Gewalterfahrungen, Gesundheit und Krankheit, Armut und Geldschwierigkeiten, Kindererziehung und Pflege von Angehörigen, Arbeit und berufliche Orientierung, Einsamkeit, Mehrfachbelastungen, Lebenskrisen, Identitätskonflikte, schwierige Wohnsituation. Medizinische Sprechstunde in Hartberg:
Zielgruppe
Frauen, Mädchen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Terminvereinbarungen telefonisch: Montag, Mittwoch und Donnerstag 09-11 Uhr, Dienstag 14-16 Uhr
Frauen* &Mädchen* Servicestelle , innova
Wir von innova sind ein Team von engagierten Frauen mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Expertinnenwissen. Als Frauen*- und Mädchen*servicestelle ist innova gut vernetzt und eine wichtige Drehscheibe für Wissen und Kontakte. Du findest uns in Feldbach, Mureck, Gleisdorf und Weiz
Wir sind für Sie/dich da bei allen Anliegen:
- Familie & Partner:innenschaft
- Trennung & Scheidung ,Gewalt & Mobbing, Rechtliche Angelegenheiten, Finanzielle Absicherung
- Gesundheit
- Beruf & Ausbildung
- Wohnungssuche
- innova betreut Übergangs-/Krisenwohnungen in Feldbach und Weiz. Diese bieten Frauen* und ihren minderjährigen Kindern in Notsituationen eine vorübergehende Wohnmöglichkeit. Wir begleiten die betroffenen Frauen* in dieser Zeit.
Zielgruppe
Frauen und Mädchen ab 13 Jahren
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo, Di, Mi, Fr
Frauen*&Mädchen* Weiz, innova
Wir von innova sind ein Team von engagierten Frauen mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Expertinnenwissen. Als Frauen*- und Mädchen*servicestelle ist innova gut vernetzt und eine wichtige Drehscheibe für Wissen und Kontakte.
Sie können mit jedem Anliegen, das Sie beschäftigt, zu uns kommen.
- Familie & Partner:innenschaft
- Trennung & Scheidung
- Gewalt & Mobbing
- Rechtliche Angelegenheiten
- Finanzielle Absicherung
- Gesundheit
- Beruf & Ausbildung
- Wohnungssuche
- u.v.m.
Manchmal hilft schon ein Gespräch:
Zielgruppe
Frauen und Mädchen ab 13 Jahren
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Mo, Di, Mi, Do
Frauengesundheitszentrum
Informationen über Behandlungsmethoden, Tipps, was frau neben einer schulmedizinischen Behandlung noch tun kann,
Beratung zu Themen der Frauengesundheit, Psychotherapie, Sexualberatung, Begleitung zu einer Untersuchung, Informationen über die Rechte als Patientin und Konsumentin
Beratung vor Ort, telefonisch oder online
Zielgruppe
Frauen und Mädchen
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Frühe Hilfen Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark, Weiz, Jugend am Werk
Im Zuge der Frühen Hilfen wird Unterstützung für Schwangere, Eltern und Familien in besonderen Lebenssituationen angeboten. Die Leistungen werden im Auftrag der ÖGK im gesamten Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, im Bezirk Südoststeiermark und Weiz angeboten.
Familienbegleitung für Schwangerschaft, Geburt und für Kinder bis zum 3. Lebensjahr, psychosoziale Belastung, Eltern-Kind-Bindung
Zielgruppe
Unterstützung für Schwangere, junge Mütter und Familien
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Gehörlosenambulanz, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
Das Ziel unserer Ambulanz besteht darin, gehörlosen Menschen in ihrer eigenen Sprache, der österreichischen Gebärdensprache (ÖGS), Zugang zu ärztlicher, pflegerischer, sozialer und psychologischer Betreuung zu bieten.
Dies setzt voraus, dass das Team der Ambulanz für Gehörlose die Gebärdensprache beherrscht.
Zielgruppe
Gehörlose Menschen
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Gesprächsrunden, Beratung und Information für Angehörige , SALZ - Steirische Alzheimerhilfe
- Gesprächsrunden zur Selbsthilfe: Die Betreuung in den Gruppen erfolgt durch ehrenamtliche Moderator*innen. Uns ist wichtig, dass diese selbst Angehörige von Menschen mit Demenz sind.
- Ein Schwerpunkt ist auch die telefonische/persönliche Beratung.
- Ein sehr wichtiger Punkt ist die Wissensvermittlung und Aufklärung über Demenz. Diese erfolgt in Form von Vorträgen, Foldern, der Website und den Wissensinputs in den Gesprächsgruppen.
- Peer-to-peer Beratung
- Information über den Angehörigenbonus
- Entlastungsgespräche
Zielgruppe
Verein für Angehörige von Menschen mit Demenz
Kosten
Leistungsart
Gesund aus der Krise, Berufsverband der österreichischen Psychologinnen
Ziel von „Gesund aus der Krise“ ist, die psychosoziale Versorgung österreichweit, niederschwellig und ohne lange Wartezeiten anzubieten. Ein Hotline Dienst als zentrale Anlaufstelle, von der aus man an geeignete Beratungs- und Behandlungsstellen weiter verwiesen wird. Damit sollen betroffene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis inklusive 21 Jahre (wieder) gestärkt werden.
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Erreichbar/Geöffnet
Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00
Gewaltschutzzentrum Regionalstelle Feldbach , Gewaltschutzzentrum Steiermark
Zielgruppe
Opfer von Gewalt: Männer, Frauen, Diverse, Jugendliche, Kinder
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Erreichbarkeit Hotline bis 22 Uhr von Montag bis Freitag
Gewaltschutzzentrum Regionalstelle Hartberg, Gewaltschutzzentrum Steiermark
Hilfe bei: Gewalt in und nach Beziehungen, an Kindern, an Eltern und Angehörigen, in Institutionen, in Pflege und Betreuung, Stalking, Cyber-/Mobbing, Sexueller Gewalt, Zwangsheirat. Hilfe für: Frauen, Männer und Diverse, Kinder und Jugendliche, Eltern und Angehörige, Ehemalige Heim- und Pflegekinder, Menschen mit Behinderungen, Gehörlose Menschen, Migrantinnen und Migranten.
Zielgruppe
Betroffene von Gewalt; Männer, Frauen, Diverse, Jugendliche, Kinder
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Erreichbarkeit und als Hotline bis 22 Uhr von Montag bis Freitag
Gewaltschutzzentrum Steiermark
Hilfe bei: Gewalt in und nach Beziehungen, an Kindern, an Eltern und Angehörigen, in Institutionen, in Pflege und Betreuung, Stalking, Cyber-/Mobbing, Sexueller Gewalt, Zwangsheirat. Hilfe für: Frauen, Männer und Diverse, Kinder und Jugendliche, Eltern und Angehörige, Ehemalige Heim- und Pflegekinder, Menschen mit Behinderungen, Gehörlose Menschen, Migrantinnen und Migranten.
Zielgruppe
Opfer von Gewalt
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Erreichbarkeit Hotline bis 22 Uhr von Montag bis Freitag
GFSG Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit GmbH, Psychosoziale Beratungsstelle Hartberg
§95 Verpflichtende Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung. Sie erhalten Anregungen, Informationen und Tipps, wie Sie ihr Kind in dieser herausfordernden Lebenssituation bestmöglich Unterstützen können!
Zielgruppe
Paare: Einvernehmliche Scheidung
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Gruppe für Gehörlose, Gehörlosen Kulturverein Hartberg
Zweck des Vereines soll Kameradschaftspflege, Durchführung von kulturellen
Veranstaltungen, sowie Hilfe bei Behördenangelegenheiten sein.
Zielgruppe
Gehörlose Menschen
Kosten
Gut beraten, Chance B GmbH
Anliegen und Fragen zu den Themen:
- Familie, Beziehung und Kinder
- Job und Ausbildung
- Wohnen und Freizeit
- Gesundheit und Alter
Sie erhalten schnelle, unbürokratische und kostenlose Information zu allen Chance B Leistungen und darüber hinaus.
- Sie erhalten Beratung für ihre spezielle Lebenssituation.
- Bei Bedarf stellen wir direkten Kontakt zu Behörden, Institutionen und anderen sozialen Dienstleistungen in der Region her.
- Sie brauchen keinen Termin
Zielgruppe
Beratung für alle, die schnelle, unbürokratische und kostenlose Informationen über alle Chance B Angebote und darüber hinaus brauchen.
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Hauskrankenpflege, Mobile Dienste Rotes Kreuz
Medizinische Hauskrankenpflege, Medikamentengabe, Beweglichkeitsförderung, Anleitung pflegender Angehöriger
Zielgruppe
Senior:innen, kranke Menschen
Kosten
Leistungsart
Hauskrankenpflege, Mobile Dienste Rotes Kreuz
Zielgruppe
Seniro:innen, kranke Menschen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo-Frei 11:30-12:30/ Anrufbeantworter
Hauskrankenpflege, Rotes Kreuz
Medizinische Hauskrankenpflege, Medikamentengabe, Beweglichkeitsförderung, Anleitung pflegender Angehöriger
Zielgruppe
Senior:innen, kranke Menschen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo bis Frei 8:00 -8:30/Anrufbeantworter S
Hauskrankenpflege, Rotes Kreuz
Medizinische Hauskrankenpflege, Medikamentengabe, Beweglichkeitsförderung, Anleitung pflegender Angehöriger
Zielgruppe
Senior:innen, kranke Menschen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo-Frei 11:30 bis 12:30/Anrufbeantworter
Hauskrankenpflege, Rotes Kreuz
Medizinische Hauskrankenpflege, Medikamentengabe, Beweglichkeitsförderung, Anleitung pflegender Angehöriger
Zielgruppe
Senior:innen, Kranke
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo-Frei 11:30 bis 12:30/Anrufbeantworter
Hauskrankenpflege, Rotes Kreuz
Medizinische Hauskrankenpflege, Medikamentengabe, Beweglichkeitsförderung, Anleitung pflegender Angehöriger
Zielgruppe
Senior:innen, Kranke
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo-Frei 11:30 bis 12:30/Anrufbeantworter
Hauskrankenpflege, Rotes Kreuz
Medizinische Hauskrankenpflege, Medikamentengabe, Beweglichkeitsförderung, Anleitung pflegender Angehöriger
Zielgruppe
Senior:innen, Kranke
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo-Frei 11:30 bis 12:30/Anrufbeantworter
Hauskrankenpflege , Hilfswerk, Mobile Dienste
Pflege- und Betreuungsleistungen von DGKS, Pflegeasisten:innen, Heimhilfen, Alltagsbegleiter:innen; Angehörigenberatung
Zielgruppe
Menschen mit Pflege- Betreuungsbedarf
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Mo - Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
Hauskrankenpflege, Heimhilfe, Mobile Dienste Hilfswerk Steiermark
Tätig in den Gemeinden: Blumau, Burgau, Fürstenfeld, Großsteinbach, Großwilfersdorf, Ilz, Loipersdorf, Ottendorf, Söchau
Pflege und Betreuung durch Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Pflegeassistent:innen, Heimhilfen, Alltagsbeleitter:innen
Heimhilfen: Unterstützung in der Haushaltsführung, Erledigen von Einkäufen,
Angehörigenberatung, Wundmanagement durch geprüfte Wundmanager,
Betreutes Wohnen in Burgau, Fürstenfeld und Hartberg
Zielgruppe
Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf, Senior:innen, Angehörige,
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Hauskrankenpflege, Heimhilfe, Mobile Dienste Hilfswerk
Medizinische Hauskrankenpflege, Medikamentengabe, Beweglichkeitsförderung, Anleitung pflegender Angehöriger
Unterstützung in der Haushaltsführung, Erledigen von Einkäufen, Zubereitung von kleinen Mahlzeiten, Reinigung des unmittelbaren Lebensumfeldes, Hilfe beim An- und Auskleiden
Zielgruppe
Menschen mit Betreuungsbedarf und deren Angehörige; Senior:innen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Hebammen, Österreichisches Hebammengremium (ÖHG)
Zielgruppe
Gebärende Personen und Unterstüzende
Kosten
Leistungsart
Heimhilfen, Mobile Dienste Rotes Kreuz
Unterstützung in der Haushaltsführung, Erledigen von Einkäufen, Zubereitung von kleinen Mahlzeiten, Reingung des unmittelbaren Lebensumfeldes, Hilfe beim An- und Auskleiden
Zielgruppe
Seniro:innen
Kosten
Leistungsart
Heimhilfen, Rotes Kreuz
Unterstützung in der Haushaltsführung, Erledigen von Einkäufen, Zubereitung von kleinen Mahlzeiten, Reingung des unmittelbaren Lebensumfeldes, Hilfe beim An- und Auskleiden
Zielgruppe
Senior:innen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo-Frei 11:30-12:30/ Anrufbeantworter
Heimhilfen, Rotes Kreuz
Unterstützung in der Haushaltsführung, Erledigen von Einkäufen, Zubereitung von kleinen Mahlzeiten, Reingung des unmittelbaren Lebensumfeldes, Hilfe beim An- und Auskleiden
Zielgruppe
Senior:innen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo bis Frei 8:00 -8:30/Anrufbeantworter S
Heimhilfen, Rotes Kreuz
Zielgruppe
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Heimhilfen, Rotes Kreuz
Unterstützung in der Haushaltsführung, Erledigen von Einkäufen, Zubereitung von kleinen Mahlzeiten, Reingung des unmittelbaren Lebensumfeldes, Hilfe beim An- und Auskleiden
Zielgruppe
Senior:innen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo-Frei 11:30 bis 12:30/Anrufbeantworter
Heimhilfen, Rotes Kreuz
Unterstützung in der Haushaltsführung, Erledigen von Einkäufen, Zubereitung von kleinen Mahlzeiten, Reingung des unmittelbaren Lebensumfeldes, Hilfe beim An- und Auskleiden
Zielgruppe
Senior:innen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo-Frei 11:30 bis 12:30/Anrufbeantworter
Heimhilfen, Rotes Kreuz
Unterstützung in der Haushaltsführung, Erledigen von Einkäufen, Zubereitung von kleinen Mahlzeiten, Reingung des unmittelbaren Lebensumfeldes, Hilfe beim An- und Auskleiden
Zielgruppe
Senior:innen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo-Frei 11:30 bis 12:30/Anrufbeantworter
Herzstück 81, Lebenshilfe Fürstenfeld gemeinnützige GmbH
Arbeit & Tagesbegleitung (B&F BHG) für Menschen mit Behinderungen (B&F BHG) . Das Konzept im Herzstück81 zielt auf „sozialraumorientiertes“ Arbeiten ab. Menschen mit Behinderungen sollen mit all ihren Stärken und Talenten als wichtiger und wertgeschätzter Teil der Gesellschaft gesehen werden. Ziel ist es, durch unterschiedliche Aktivitäten, Projekte und Dienstleistungen permanent in gesellschaftlichem Kontakt zu stehen.
Zielgruppe
Menschen mit Behinderung; eingeladen sind einmal im Monat alle Menschen , die gerne miteinander kreativ und aktiv sind.
Erreichbar/Geöffnet
Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter
HPE Steiermark ist die Vereinigung von Angehörigen psychisch Erkrankter in der Steiermark. Wir sind ein Selbsthilfe - Verein und engagieren uns für die Unterstützung von Angehörigen, und sind die Interessenvertretung sowohl im politischen als auch im psychosozialen Bereich.
- Beratungen durch professionelle Berater*innen der HPE Österreich:
- Es besteht die Möglichkeit ein telefonisches Beratungsgespräch oder Beratungsgespräch per Video mit einer Berater*in in der Familienberatungstelle der HPE in Wien zu führen: 01/526 42 02
Zielgruppe
HPE unterstützt die Angehörigen mit verschiedenen Beratungsangeboten durch erfahrene Angehörige oder durch professionelle Berater*innen.
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Angehörige beraten Angehörige - kostenlose Einzelberatung für Angehörige psychisch erkrankter Menschen
Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr und Donnerstag 9.00 - 11.00 Uhr
Hospizteam Fürstenfeld, Hospizverein Steiermark
In Fürstenfeld begleiten Sie insgesamt 27 ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Sie besuchen PatientInnen daheim, in Krankenhäusern oder in Altenpflegeheimen. Das Hospizteam bietet auch regelmäßige Treffen („Trauergruppen“) an. Auch Kinderbegleitungen.
Zielgruppe
Menschen in ihrer letzten Lebensphase und deren Angehörige.
Kosten
Hospizteam Hartberg, Hospizverein Steiermark
In Hartberg begleiten Sie insgesamt 33 ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Sie besuchen PatientInnen daheim, in Krankenhäusern oder in Altenpflegeheimen. Das Hospizteam bietet auch regelmäßige Treffen („Trauergruppen“) an. Auch Kinderbegleitungen.
Zielgruppe
Menschen in ihrer letzten Lebensphase und deren Angehörige.
Kosten
I-CCC Innovative Community Care Center, Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Hartberg
Durchführung von Hausbesuchen mit präventiver Beratung, um Pflegebedürftigkeit zu vermeiden.
Beratung zu gesundheitlichen, sozialen, organisatorischen oder finanziellen Fragen im Zusammenhang mit Langzeitpflege
Hausbesuche und Gedächtnis-Training für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und/oder Demenz
Kostenlose Schulungen und Trainings für pflegende Angehörige
Aktivitäten und Kurse zur Gesundheitsförderung und zum gesunden Alter
Zielgruppe
Pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige
Kosten
Leistungsart
Information, Beratung, Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg
Information zu barrierefreien Urlaubsangeboten
Zielgruppe
Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Institut für Familienberatung und Paartherapie, Diözese Graz-Seckau / Familienberatungsstelle
Ehe- und Partnerberatung, Familien- und Lebensberatung, Psychotherapie, Mediation, Rechtsberatung, Elternberatung (§95 AußStrG), sowie Beratung am Bezirksgericht. Auch Onlineberatung möglich.
Zielgruppe
Familien, Paare, Einzelpersonen
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Institut für Familienberatung und Psychotherapie, Diözese Graz-Seckau
Familien-, Paar- und Lebensberatung, Psychotherapie, geförderte Familienmediation, FAMILIEN-, ELTERN-, oder ERZIEHUNGSBERATUNG nach §107 Abs. 3 AußStrg, ELTERNBERATUNG nach §95AußStrG, Rechtsberatung, Beratung am Lebensende
Zielgruppe
Familien, Eltern, Paare, Einzelpersonen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Integration durch Arbeit, Caritas
Integration durch Arbeit (IdA) Hartberg betreibt einen Wäsche- und Reinigungsservice sowie den Carla Shop und Solidarmarkt.
Zielgruppe
Arbeitsintegration für langzeitbeschäftigungslose Personen. Alle Menschen, die gerne Second-Hand einkaufen; armutsgefährdete Menschen können günstig einkaufen.
Kosten
Leistungsart
Josef Krainer Hilfsfonds, Land Steiermark
Einmalige Überbrückungshilfe, Anspruchsberechtigt sind Personen in unverschuldeter Notlage, Antragstellung über Kontaktaufnahme.
Zielgruppe
Personen in unverschuldeter Notlage
Leistungsart
Jugendcoaching, Gesellschaft für Arbeit und Bildung der Chance B GmbH
Das Jugendcoaching begleitet Jugendliche auf ihrem Weg in eine schulische bzw. berufliche Ausbildung.
Das Ziel ist es, berufliche Perspektiven zu erarbeiten und den nächsten konkreten Schritt dazu zu setzen.
Wir unterstützen Jugendliche beim Herausfinden persönlicher Talente und Stärken, in der Berufsorientierung sowie beim Finden und Reflektieren von Praktika. Wir informieren über (Lehr-)Berufe sowie weiterführende Schul- und Ausbildungswege.
Jugendcoaching begleitet Jugendliche bei der Erfüllung der Ausbildungspflicht bis 18 und sorgt für die Abklärung der Arbeitsfähigkeit bis 25.
Zielgruppe
- Jugendliche ab dem 9. Schulbesuchsjahr sowie an außerschulische Jugendliche bis zum 19. bzw. teilweise bis zum 25. Geburtstag
- Alle Jugendlichen, die der Ausbildungspflicht bis 18 unterliegen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Terminvereinbarung
Jugendzentrum Fürstenfeld, Hilfswerk Steiermark
Freizeitpädagogische Einrichtung für Jugendliche; Information und Beratung; auch Elterngespräche
Zielgruppe
Jugendliche
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Jugendzentrum Hartberg, Hilfswerk Steiermark
Freizeitpädagogische Einrichtung für Jugendliche; Information und Beratung; auch Elterngespräche
Zielgruppe
Jugendliche
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
JuKiTz Hartberg (GFSG), Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche
Unterstützung in akuten Krisen, Psychiatrische Abklärung und klinisch-psychologische Diagnostik
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche von 4-18
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Kautionsfonds, Volkshilfe
Wer hat Anspruch auf den Kautionsfonds? Als Einkommensgrenze für die Gewährung des Kautionsbeitrages gilt bei Ein-Personen-Haushalten ein Monatseinkommen von 1.392,– Euro, für Paare bzw. Haushaltsgemeinschaften 2.088,– Euro. Pro Kind im Haushaltsverband werden weitere 418,– Euro angerechnet. "Zinsenloser" Kredit, der innerhalb von 3 Jahren zurückgezahlt werden muss.
Zielgruppe
Armutsgefährdete Menschen
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Kautionsfonds, Caritas
Der Wohnungskautionsfonds des Landes richtet sich an Österreicher*innen und Menschen mit Niederlassungsbewilligung in Österreich. Die Caritas Beratungsstelle zur Existenzischerung (BEX) oder die Volkshilfe strecken Wohnungssuchenden die Kaution in der Höhe von maximal 1.000 Euro vor.
Zielgruppe
Menschen, die unter einer bestimmten Einkommensgrenze liegen
Erreichbar/Geöffnet
Kinderbetreuungsbeihilfe des Landes Steiermark, Land Steiermark - A6, Bildung und Gesellschaft
Das Land Steiermark gewährt Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, deren Kind/er regelmäßig eine Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung besuchen, eine Landes-Kinderbetreuungsbeihilfe. Antragstellung innerhalb von 3 Monaten ab Betreuungsbeginn!
Zielgruppe
Eltern von Kindern zwischen 0-15
Kosten
Kinderdrehscheibe - Beratungsstelle rund um Fragen zur Kinderbetreuung, Volkshilfe Steiermark
Beratung bei Fragen zur
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, geeignete Kinderbetreuung, Kurzzeitkinderbetreuungen
- Ferienbetreuungen Ferienbetreuung - Kinderdrehscheibe Steiermark
- Kosten, Förderungen, Ausbildung im Kinderbetreuungsbereich
- Ausbildungen im Kinderbetreuungsbereich
- Plattform für Babysitter:innen
Zielgruppe
Familien, die sich über Kinderbetreuungs- und -bildungseinrichtungen informieren möchten.
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Kinderschutzzentrum Südoststeiermark, Kinderfreunde Steiermark
..hören, sehen, reden, handeln!
Für alle Kinder und Jugendliche die Probleme zu Hause, im Freundeskreis oder in der Schule haben. Bekommst du unangenehme Nachrichten aufs Handy und weißt nicht, was tun? Kannst du es nicht mehr hören, wenn deine Eltern sich streiten? Hast du etwas gesehen oder selbst erlebt, von dem du gerne jemandem erzählen würdest? Fühlst du dich in deiner Klasse unwohl und brauchst Unterstützung?
Wann immer du jemanden brauchst, der dir beisteht, wir sind für dich da!
Für Eltern, denen das Verhalten ihrer Kinder Sorgen macht, die sich überlastet fühlen und dadurch ständig streiten oder sogar körperlich aggressiv werden. Wir sind auch für Sie da, wenn Sie sexuellen Missbrauch oder körperliche / seelische Misshandlungen an Ihrem Kind oder einem Kind aus Ihrem Umfeld vermuten. Unser Team kommt aus dem psychotherapeutischen, pädagogischen, psychologischen, lebens-, sozial- und familienberaterischen Bereich.
Wir bieten:
- Persönliche, telefonische und online Beratung
- Krisenintervention
- Psychosoziale Prozessbegleitung
- Präventionsaktivitäten und Multiplikator:innenarbeit
- Helfer:innenkonferenzen
- Expert:innencoachings
- Besuchsbegleitung
- Eltern- und Kinderbegleitung in Scheidungs- und Trennungssituationen
- Elternberatung vor einvernehmlichen Scheidungen § 95Abs.1a.
- Kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes
- Familienberatung
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche
Erreichbar/Geöffnet
Kinerschutzzentrum Weiz & Hartberg-Fürstenfeld, Rettet das Kind Steiermark
Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche, welche von verschiedenen Formen von Gewalt betroffen sind und/oder diese miterlebt haben, weiters für deren Angehörige, Bezugspersonen und beruflich mit Kindern und Jugendlichen Tätige. Es erfolgt Orientierung an dem, was Kinder, Jugendliche und deren Familien zur Entwicklung ihrer Selbsthilfepotenziale brauchen und es wird versucht, gemeinsam Hilfsmaßnahmen zu erarbeiten. Der Schutz und das Wohl des Kindes haben dabei oberste Priorität. Nach Absprache wird eng mit anderen Einrichtungen zusammengearbeitet, um weitere Unterstützungsmöglichkeiten zu erschließen. Die Angebote sind kostenlos und vertraulich. Auf Wunsch kann das Angebot anonym in Anspruch genommen werden.
Folgende Angebote stehen zur Verfügung:
- Information
- Beratung
- Klinisch-psychologische Behandlung
- Psychotherapie
- Krisenintervention
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Fachberatung für Multiplikator:innen und Helfer:innen
- Organisation/Moderation von Helfer:innenkonferenzen
- Gruppenangebote
- Präventive Angebote
- Fortbildungen
- Öffentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche, die von physischer, psychischer oder sexualisierter Gewalt oder Vernachlässigung betroffen oder Zeug:innen von Gewalt sind, weiters deren Angehörige & Bezugspersonen und Personen, welche im beruflichen Umfeld mit diesen Themen zu tun haben (Lehrer:innen, Kindergärtner:innen, Betreuer:innen, etc.)
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Klinische Psycholog:innen, Bundesministerium für Gesundheit
Datenbank des Bundesministeriums mit Suchfunktionen auch für Musiktherapeut:innen und Psychotherapeut:innen
Leistungsart
Kontaktstelle Anonyme Geburt, Caritas
Die Kontaktstelle Anonyme Geburt - Babyklappe hilft schwangeren Frauen, die sich aus verschiedenen Gründen keinen gemeinsamen Weg mit ihrem Kind vorstellen können. Information, Beratung und Begleitung bereits im Vorfeld einer anonymen Geburt oder Abgabe an der Babyklappe
Zielgruppe
(Schwangere) Frauen, die sich aus verschiedenen Gründen keinen gemeinsamen Weg mit ihrem Kind vorstellen können
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Leben mit Demenz, Soziale Dienste Hartberg-Fürstenfeld
Erstinformation zu Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Krankheitsverlauf. Infoabende für Interessierte, Angehörige und Betroffene; Schulungsangebote für betreuende Angehörige und Interessierte
Vorträge für die Öffentlichkeit; mobile Demenzbetreuung, Angehörigengespräche
Zielgruppe
Menschen mit Demenz und deren Umfeld/Angehörige
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Lebenshilfe , LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH
Arbeit: Arbeitsassistenz, Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeit (TBA), Tagesbegleitung und Förderung
Wohnen: Vollzeit- und Teilzeitbetreutes Wohnen, Trainingswohnen, tageweises Wohnen und Urlaubsbegleitung, Wohnassistenz
Mobile Dienste: Freizeitassistenz, Familienentlastung und Frühförderung, Frühe Hilfen
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit: - körperlicher Beeinträchtigung, - intellektueller Beeinträchtigung, - sozialer Beeinträchtigung / Verhaltensauffälligkeit.
Erreichbar/Geöffnet
Lehrausbildungszentrum Hartberg, Land Steiermark
Wir unterstützen männliche Jugendliche junge Erwachsene und deren Familien in scheinbar festgefahrenen und hoffnungslosen Situationen. Angebot für männliche Jugendliche ab 15: Wohngruppen, Jugendwohnungen; Ausbildung in einem von 8 Lehrberufe/ integrative Lehre (verlängerbar und Teilqualifizierung): Gärtner, Koch, Kraftfahrzeugtechniker, Maler und Beschichtungstechniker, Hochbauspezialist, Metalltechniker, Tapezierer, Tischler. Wohnen im LAZ ist nicht Voraussetzung dafür eine (integrative) Lehre im LAZ zu machen.
Zuweisung erfolgt über die Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft.
Zielgruppe
Jugendliche
Leistungsart
Leistungen nach dem Steiermärkischen Behindertengesetz im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld
Information zu allen Leistungen des Behindertenhilfegesetzes.
Zielgruppe
Menschen mit Behinderungen, die im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wohnen.
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Logopädinnen Hartberg-Fürstenfeld, bestNET Information-Service GmbH
Medizinische Fachdisziplin, die sich mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörstörungen und den damit einhergehenden Kommunikationsbeeinträchtigungen befasst
Zielgruppe
Menschen mit Sprech-, Sprach-, Schluck- und Stimmbeeinträchtigungen
Kosten
Logopädinnen Südoststeiermark, bestNET Information-Service GmbH
Medizinische Fachdisziplin, die sich mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörstörungen und den damit einhergehenden Kommunikationsbeeinträchtigungen befasst
Zielgruppe
Menschen mit Sprach-, Sprech-, Schluck- und Stimmbeeinträchtigungen
Kosten
Männerberatung Hartberg, Männerberatung Steiermark
Unterstützung in schwierigen Lebenslagen wie Beziehungs- und Trennungskrisen, bei Problemen im Arbeitsleben, Burnout, Arbeitslosigkeit, bei Fragen zu Vaterschaft und Erziehung und weiteren Themen wie Sexualität, Einsamkeit, Gewalt, Die ersten sieben Beratungsstunden sind in der Regel kostenlos.
Zielgruppe
Männer
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Meetings & Beratung, Anonyme Alkoholiker Österreich
Die Grundlagen der Anonymen Alkoholiker:
- "Unser Hauptzweck ist, nüchtern zu bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen."
- "Wir gaben zu, dass wir dem Alkohol gegenüber machtlos sind..."
- "Die einzige Voraussetzung für die AA-Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören."
Zoom-Fragestunde, freitags, 16-17 Uhr
Zielgruppe
Menschen mit Alkoholproblemen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Fragestunde auf Zoom - Freitag, 16 bis 17 Uhr:
Zoom-ID = 871 4995 1266, Code = 1212
Mobile Assistenz, Lebenshilfe Fürstenfeld
Im Familienentlastungsdienst kommen wir direkt in Familien, um Angehörige vor Ort zu entlasten. Damit die betreuenden Familienmitglieder Zeit für eigene Bedürfnisse finden, übernehmen wir die Alltagsbegleitung und qualifizierte Pflege von Kindern und Erwachsenen mit Behinderung. Das können Spaziergänge sein, gemeinsame Mahlzeiten oder Spiele. Manchmal bedarf es aber auch nur eines guten Gesprächs.
In stundenweiser Wohnassistenz begleiten wir Kund:innen, damit ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung möglich ist. Gemeinsam wird überlegt, welche Art der Unterstützung gebraucht wird und wie häufig sie stattfinden soll: im Haushalt, bei Einkäufen, Arzt- und Amtsterminen, finanziellen Angelegenheiten, Freizeitplanung, beim Aufbau von sozialen Kontakten sowie der Jobsuche.
Bei der Freizeitassistenz orientieren sich unsere Assistent:innen ganz an den persönlichen Stärken und Interessen der Menschen mit Behinderung (ab 15 Jahren). Vom Kaffeehausbesuch über sportliche Aktivitäten bis hin zu Tagesausflügen werden Möglichkeiten und Wege gefunden, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bestmöglich gelingen zu lassen.
Kosten
Leistungsart
Mobile Dienste Hartberg-Fürstenfeld, Jugend am Werk
Frühförderung und Familienbegleitung Sehfrühförderung Freizeitassistenz Wohnassistenz Familienentlastungsdienst, Kindergarten- und Schulassistenz; mobile sozialpsychiatrische Betreuung
Sehfrühförderung; Familienentlastung Freizeitassistenz Frühförderung;
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung, Lernschwierigkeiten, Unterstützung im Alltag und in der Freizeit
Kosten
Mobile Familien und Behindertenarbeit, Caritas
Klassische Familienhilfe/Altenhilfe in Notsituationen
Familienentlastung
Wohnassistenz, Freizeitassistenz, persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung
Pflegeentlastungsdienst (PED) für den Bezirk Weiz ( noch bis Ende 2024)
Zielgruppe
Familien mit behinderten oder zu betreuenden und zu pflegenden Familienangehörigen; Familien in vorübergehenden Notsituationen
Leistungsart
Mobile Palliativbetreuung Fürstenfeld/Feldbach, KAGES
Bestmöglichen Linderung der vielfältigen Symptome unheilbar Kranker und Sterbender. Beratung und Unterstützung von Betroffenen und ihre An- und Zugehörigen zu Hause und in Heimen.
Zielgruppe
Menschen mit schweren Erkrankungen und deren Angehörige, Hausärzt:innen, Pflegepersonen, Heime
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung, Jugend am Werk Steiermark
Mobile Betreuung und Begleitung. Unterstützung bei lebenspraktischen Aufgaben (Wohnen, Geldverwaltung, Ausbildung, Berufseinstieg); Begleitung im Bedarfsfall bei der Suche nach einer eigenen Wohnung
Zielgruppe
Menschen, aufgrund Ihres psychischen Befindens eine zeitlich begrenzte oder auch dauerhafte sozialpsychiatrische Betreuung benötigen.
Kosten
Leistungsart
Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung Feldbach, Hilfswerk Steiermark
Das multiprofessionelle Team der Mobilen Sozialpsychiatrischen Betreuung (MSB) unterstützt Sie in Ihren eigenen vier Wänden bei der Alltagsbewältigung und in der Bewältigung Ihrer psychischen Probleme. Unter Nutzung Ihrer vorhandenen Ressourcen, Ihrer sozialen Netzwerke und Ihrer alltagspraktischen Fertigkeiten bemühen wir uns Ihnen die größtmögliche Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern und diese zu erweitern.
- Regelmäßige Hausbesuche: Angepasst an individuelle Bedürfnisse und nach Absprachen.
- Unterstützung im psychosozialen und lebenspraktischen Bereich: Hilfe bei der Bewältigung des Alltags und der sozialen Integration.
- Stärkung der Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung: Förderung der Fähigkeiten zur Selbstversorgung und Entscheidungsfindung.
Zur Erlangung dieser Betreuungsform bedarf es eines Bescheides Ihrer zuständigen Bezirkshauptmannschaft.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns zu erkunden, welche Unterstützungsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und die passenden Lösungen zu finden.
Zielgruppe
Menschen mit chronischen psychiatrischen Erkrankungen
Leistungsart
Mobiles Palliativteam Hartberg/Weiz/Vorau, KAGES
Bestmöglichen Linderung der vielfältigen Symptome unheilbar Kranker und Sterbender. Beratung und Unterstützung von Betroffenen und ihre An- und Zugehörigen zu Hause und in Heimen.
Zielgruppe
Schwerkranke Menschen und deren Angehörige, Hausärzt:innen, Pflegepersonen, Heime
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
MOKI Steiermark – Mobile Kinderkrankenpflege, Mobile Kinderkrankenpflege
Kinderkrankenpflege, Beratung, Begleitung in gewohnter Atmosphäre; Frühgeborenenpflege, Pflege und Begleitung eines sterbenden Kindes, medizinische Hauskrankenpflege
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
myFood - Hilfsorganisation & Sozialmarkt, Foodpoint
Lebensmittelrettung;
Zielgruppe
Alle Menschen, die interessiert daran sind, gerettete Lebensmittel gut und günstig zu kaufen
Erreichbar/Geöffnet
Mo - Fr 9-18 Uhr; Sa 9-12 Uhr
Nach der Geburt, Österreichs digitales Amt
Behördenwege nach der Geburt Beruf und Finanzielles nach der Geburt Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen des Kindes Vor- und Familienname des Kindes Obsorge Empfohlene Impfungen in den ersten beiden Lebensjahren
Zielgruppe
Schwangere und alle die planen, ein Baby zu bekommen
Kosten
Onlineberatung Frauenservice Graz, Verein Frauenservice Graz / Online
Online oder telefonische Beratung zu Themen wie: Familie und Partnerschaft, Trennung und Scheidung, Beziehung und Sexualität, Gewalterfahrungen, Gesundheit und Krankheit, Armut und Geldschwierigkeiten, Kindererziehung und Pflege von Angehörigen, Arbeit und berufliche Orientierung, Einsamkeit, Mehrfachbelastungen, Lebenskrisen, Identitätskonflikte, schwierige Wohnsituation. Mehrsprachig. Zeitlich und örtlich flexibel, Keine Möglichkeit, Stelle persönlich aufzusuchen.
Zielgruppe
Frauen, Mädchen
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Online-Beratungsstelle zur Rechtlichen Sozialberatung, Caritas
Klärung von einfachen rechtlichen Fragen und Anliegen von Menschen mit geringem Einkommen und erschwertem Zugang zu rechtlicher Beratung: Mindestsicherung, Sozialhilfe, Sozialunterstützung, Wohnunterstützung, Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Pflegegeld, Pension, Anmeldebescheinigung und Bescheinigung des Daueraufenthaltes für EU-/EWR-Bürger*innen Verwaltungsstrafen (außer: Strafen wegen illegalen Aufenthaltes oder Einreise in Österreich); Rückforderung von Leistungen aus der Grundversorgung
Zielgruppe
Menschen mit geringem Einkommen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Termine nach Vereinbarung
Online-Beratungszentrum für Schwangere, Caritas
Professionelle Beratung und umfassende Unterstützung in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
Zielgruppe
Personen mit dem Thema Schwangerschaft und Geburt
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Onlineberatung Anfrage per Mail
Pflege Zuhause, Interessensgemeinschaft pflegender Angehöriger
Die Interessengemeinschaft engagiert sich österreichweit für die Anliegen von Menschen, die ihre Familienmitglieder bzw. Freunde/Freundinnen daheim oder in stationären Einrichtungen betreuen und begleiten. Informationsportal zu rechtlichen finanziellen und sozialen Anliegen von pflegenden Angehörigen.
Zielgruppe
Pflegende Angehörige
Kosten
Pflegedrehscheibe Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Land Steiermark
Informationen zu allen Themen rund um Pflege und Betreuung
Zielgruppe
Personen, die Informationen zur Betreuung und Pflege benötigen, und/oder Personen, die Unterstützung bei der Suche nach Lösungen in einer speziellen Pflegesituation brauchen.
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Mo, Mi, Do, Fr 9 bis 12
Pflegefamilien und Adoption, Affido
Affido bildet Pflegeeltern- und Adoptivelternwerber:innen aus, bietet weiterführende Seminare und Beratungen für Pflege- und Adoptiveltern an. Psychologische Betreuung, Entwicklungsbegleitung und Marte Meo für Pflege- und Adoptivkinder/-jugendliche. Familienberatung.
Zielgruppe
Pflegeeltern- und Adotpivelternwerber:innen
Kosten
Leistungsart
Pflegeheim Föhrenhof, Renafan Gruppe
Pflegeheime und Tageszentren, Pflegeverband Hartberg-Fürstenfeld
Der Pflegeverband Hartberg-Fürstenfeld betreibt das Seniorenhaus Menda in Hartberg, das Wohn- und Pflegeheim Augustinerhof in Fürstenfeld sowie die Tageszentren in Buch/St. Magdalena, Fürstenfeld, Grafendorf, Hartberg, Pöllau, Vorau und Ebersdorf.
Zielgruppe
Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarfen und deren Angehörige
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Leitung Tageszentren: Isabella Lechner, +43664/9939131
Pflegerische Versorgung zuhause, Regionales Pflegeteam
Bedarfsorientierte Pflege zuhause, Unterstützung, stundenweise Betreuung, Beratung, Angehörigenschulung
Zielgruppe
Betreuungsbedürftige Personen und deren Angehörige
Kosten
Physiotherapeutinnen Hartberg-Fürstenfeld, bestNET Information-Service GmbH
Die Datenbank gibt unter "Wegweiser" Auskunft über Abrechnungsmodalitäten und Therapieformen.
Physiotherapeutinnen Südoststeiermark, bestNET Information-Service GmbH
Plattform Ferienbetreuung der Kinderdrehscheibe Steiermark, Volkshilfe Steiermark
Die Plattform Ferienbetreuung Steiermark sammelt für Sie hilfreiche Informationen zu Förderungen und Neuigkeiten aus der Ferienwelt rund um das Thema Ferienbetreuung.
Zielgruppe
Familien
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Plaudernetz, CARITAS
Du willst mit jemandem plaudern? Erzählen, wie es dir heute geht? Dann ruf an! Beim Plaudernetz können Menschen ab 18 anrufen, die sich gerade eine/n Gesprächspartner*in wünschen. Menschen, die gerne etwas erzählen wollen, die auch gerne zuhören oder sich einfach austauschen möchten. Der Anruf kann nach lesen der Spielregeln erfolgen
Zielgruppe
Alle Menschen ab 18 Jahren
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Privatpflegeplatz, Dr. Monika König-Posch
Langzeit-, Kurzzeit- und Übergangspflege; Beratung über Formen pflegerischer Betreuungsmöglichkeiten und 24-Stunden-Pflege; sozialpädagogische Beratung im Rahmen von hauskrankenpflegerischen Tätigkeiten; Information zu sozialen Diensten, Notrufstellen und Selbsthilfegruppen; kurzfristiger Verleih von Heilmittelbehelfen und Pflegeartikeln
Zielgruppe
Pflegebedürftige Personen und deren Angehörige
Leistungsart
PsychNet, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, BÖP
Gezielte Suche zu klinisch-psychologischer Diagnostik und Beratung, Behandlung und Therapie.
Zielgruppe
Menschen, die psychologische Behandlung, Beratung ( auch Onlineberatung), Therapie, Diagnostik suchen
Erreichbar/Geöffnet
Psychologische Beratung, Instahelp
Psychologische Onlineberatung mit Fokus auf präventiver Beratung und Begleitung
Zielgruppe
Menschen mit psychologischen Fragestellungen
Kosten
Psychosoziale Beratungsstelle für ältere Menschen, Rettet das Kind Steiermark
Unser Angebot richtet sich an ältere Menschen und deren Angehörige aus dem Bezirk Weiz. Ziel ist, durch professionelle Hilfe die Lebensqualität von psychosozial belasteten älteren Menschen und deren betreuenden Angehörigen zu verbessern, sowie zur Erhaltung der seelischen Gesundheit beizutragen
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an ältere Menschen ab 65 Jahren aus dem Bezirk Weiz sowie an deren Angehörige.
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Psychosoziale Hotline, KIT Kriseninterventionsteams des Landes Steiermark
Es stehen geschulte Mitarbeiter:innen des Kriseninterventionsteams des Landes Steiermark telefonisch für Gespräche zu Fragen im familiären, privaten, beruflichen und gesundheitlichen Kontext zur Verfügung. Sie sind auch in der Vernetzung zu Beratungs- und Betreuungseinrichtungen behilflich.
Zielgruppe
Besonders richtet sich dieses Angebot an ehrenamtliche Helfer:innen und Qartiergeber:innen,
auch an Menschen, die sich Sorgen machen um Freund:innen, Familienangehörige, Arbeitskolleg:innen. Menschen die das Gespräch, Entlastung und Information suchen
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Psychosoziales Beratungszentrum, Hilfswerk Steiermark
Das multiprofessionelle Team bietet für jeden Menschen mit unterschiedlichsten psychosozialen Fragestellungen, sozialpsychiatrischen Problemen oder in psychischen Ausnahmesituationen ein niedrigschwelliges Angebot zur individuellen Unterstützung an.
Zielgruppe
Menschen mit psychosozialen Anliegen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Psychosoziales Beratungszentrum, Hilfswerk Steiermark
Das multiprofessionelle Team bietet für jeden Menschen, für alle Altersgruppen und Nationalitäten, mit unterschiedlichsten psychosozialen Fragestellungen, sozialpsychiatrischen Problemen oder in psychischen Ausnahmesituationen ein niedrigschwelliges Angebot zur individuellen Unterstützung an.
Zielgruppe
Menschen mit psychososzialen Anliegen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Psychotherapeut:innen, bestNet Information Service GmbH
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Information und Beratung zu allen Fragestellungen rund um Psychotherapie.
Zielgruppe
Alle Menschen, die Interesse an psychotherapeutischer Behandlung haben
Erreichbar/Geöffnet
Psychotherapie mit e-card, Netzwerk Psychotherapie
Das Netzwerk Psychotherapie Steiermark organisiert die kassenfinanzierte Psychotherapie in der Steiermark.
Zielgruppe
Menschen, die Psychotherapie auf Krankenschein suchen (Kassenplätze)
Kosten
Leistungsart
Regionale Elternberatungen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Land Steiermark
Information und Beratung für Schwangere und alle Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren
Zielgruppe
Schwangere und alle Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Reha-Kompass, Gesundheit Österreich GmbH
Allgemeine Information über Rehabilitation; Zuständigkeiten, Ablauf und Antragstellung (Antragsformulare) ; Reha-Einrichtungen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Leistungsart
Safer Internet, Forschungsförderungsgesellschaft FFG mit Unterstützung der EU
Information zu Fragen rund um Social Media, weiterführende Informationen zu online Beratungsstellen für Jugendlichen und Eltern
Zielgruppe
Familien, Eltern, Jugendliche, Pädagog:innen, Jugendarbeiter:innen
Leistungsart
Schuldnerberatung , Schuldnerberatung Steiermark GmbH
Zielgruppe
Menschen mit Schulden, Glücksspieler:innen, Angehörige
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Schulpsychologischer Dienst, Land Steiermark, A 6
Psychologische Beratung für Schüler:innen, Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen
Themen: schulische Unterstützungssysteme, Gesundheit, Lernen und Lernschwierigkeiten, Schullaufbahnfragen, Psychosomatische Beschwerden, Perspektiven- / Orientierungslosigkeit, Schwierige Situationen zu Hause, Gewalterfahrung, Krisensituationen
Zielgruppe
Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Erreichbarkeit + Telefonhotline Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa 8-12 Uhr (kostenlos, vertraulich & anonym): 0800 211320
Schulsozialarbeit Oststeiermark/Hartberg&Fürstenfeld, Caritas
Die Schulsozialarbeiter:innen sind an folgenden Standorten eingesetzt: MS Grafendorf, MS Bad Waltersdorf, MS Hartberg Gerlitz, MS Kaindorf, MS Pöllau, PTS Pöllau, SMS Hartberg Rieger, PTS Hartberg, MS Stubenberg, MS Friedberg, PTS Friedberg, MS Vorau, MS Ilz, MS Waldbach, MS Rohrbach, MS Fürstenfeld, PTS Fürstenfeld, MS Neudau, MS Pinggau
Kosten
Leistungsart
Selbsthilfegruppe "Achterbahn_Connect" für Jugendliche, Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Achterbahn_Connect bietet erstmals Jugendlichen in seelisch stürmischen Zeiten im Alter von 14 bis 18 Jahren eine kostenfreie Selbsthilfegruppe ohne Anmeldung an. Begleitet wird diese von unserem Psychologen Michael und unserer Peer Carina.
Zielgruppe
Jugendliche von 14 bis 18
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Gruppentreffen: Jeden 1. + 3. Montag im Monat (Feiertage ausgenommen)
Uhrzeit: 15.30 bis 18.30 Uhr
Bürozeiten für Information: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Selbsthilfegruppe für Betroffene von Long-Covid, Selbsthilfe Steiermark
Eine Selbsthilfegruppe ist ein Zusammenschluss von Menschen, die vom gleichen Problem betroffen sind. Ziel ist die gegenseitige Unterstützung in Bezug auf das gemeinsame Problem. Die Treffen finden regelmäßig statt (geplant sind 14-tägige Treffen). Die Treffen dauern etwa 1,5 Stunden. Die Teilnahme ist freiwillig. Die Teilnehmer:innen bestimmen selber über die Verantwortung und Entscheide der Gruppe. Es wird eine möglichst gleichberechtigte Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe angestrebt. Die Gruppe ist nicht gewinnorientiert.
Was erwartet dich?
- Austausch von Erfahrungen und Tipps
- Gemeinsam Bewältigungsstrategien entwickeln
- Emotionale Unterstützung in vertraulicher Atmosphäre
- Eigeninitiativen für die Genesung
- Selbstfürsorgestrategien
Zur Anmeldung und für weitere Informationen, schicke bitte eine E-Mail an: long-covid.so@outlook.com.
Eine Anmeldung ist für organisatorische Zwecke notwendig, da die Gruppe von Betroffenen organisiert wird. Kurzfristige Absagen sind jedoch verständlich.
Zielgruppe
Betroffene von Long-CoViD
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
14-tägig
Seniorenzentrum Neudau, Volkshilfe
40 Plätze für Langzeitpflege; Hausfolder_Neudau.pdf (volkshilfe.at)
Zielgruppe
Pflegebedürftige Personen
Leistungsart
Seniorenzentrum Pöllau, Volkshilfe
Das mehrgeschossige Gebäude bietet 40 alten und pflegebedürftigen Menschen in 24 Einbettzimmern und 8 Zweibettzimmern Platz zum Wohnen.
Zielgruppe
Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf; Senior:innen
Leistungsart
Sexuelle Gewalt kann jede treffen!, TARA Beratungsstelle
Diese Website richtet sich an betroffene Frauen und Mädchen, aber auch an Angehörige, FreundInnen, PartnerInnen und ProfessionistInnen, die beruflich mit dem Thema der Traumatisierung aufgrund von sexualisierter Gewalt zu tun haben. Sie soll betroffenen Frauen und Mädchen helfen, Reaktionen, Wahrnehmungen und Symptome nach einem sexuellen Übergriff einzuordnen und zu verstehen. Sie soll ermutigen, wenn nötig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, denn: sexualisierte Gewalterfahrungen und Übergriffe sind Extremerfahrungen mit hohem Bedrohungsgehalt und daher mit enormen Stress verbunden.
Zielgruppe
Mädchen & Frauen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Skoliosenetzwerk
Auf unserer Skoliose Online-Plattform findest du Informationen zum Thema Skoliose, die Experten-Suche, sowie die Möglichkeit, dich mit Betroffen in der Facebook-Gruppe auszutauschen.
Zielgruppe
Menschen mit Skoliose, Angehörige, Expert:innen
Kosten
SOPHA - Sozialpsychiatrische Hilfe im Alter, GFSG Gesellschaft zur Förderung der seelischen Gesundheit
Mobile gerontopsychiatrische Betreuung, Beratung, Begleitung und Behandlung;
Zielgruppe
Menschen ab dem 65. Lebensjahr mit psychischem und sozialen Unterstützungsbedarf und deren Angehörige
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Sozialarbeit, BH-Weiz
Unterstützung der Erziehung; Gefährdungsabklärung zur Sicherung des Kindeswohls; Maßnahmen zur vollen Erziehung, Pflege-Adoptiv- und Tageskinderwesen; Elternberatung; Pflegeaufsicht
Zielgruppe
Familien, Eltern, Kinder, Jugendliche
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Sozialarbeit, BH-Südoststeiermark
Information und Beratung in Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe
Gefährdungsabklärung zur Sicherung des Kindeswohls; Unterstützung der Erziehung zur Sicherung des Kindeswohls; Pflege-, Adoptiv- und Tageskinderwesen; Pflegeaufsicht
Mütter-Elternberatung
Zielgruppe
Familien, Eltern, Kinder, Jugendliche
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Sozialarbeit, BH- Hartberg-Fürstenfeld
Information und Beratung in Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe Gefährdungsabklärung zur Sicherung des Kindeswohls Unterstützung der Erziehung zur Sicherung des Kindeswohls Pflege-, Adoptiv- und Tageskinderwesen, Elternberatung, Pflegeaufsicht
Zielgruppe
Familien, Eltern, Kinder, Jugendliche
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Sozialministeriumservice Landesstelle Graz, Sozialministerium
Information über Behindertenpass, Parkausweis, Ausbildung, Beruf und Beschäftigung , Gleichstellung, Sozialentschädigung für Kriegsopfer, Heeresbeschädigte, Impfschäden, Verbrechensopfer
Zielgruppe
Behinderte Menschen und ihre Angehörigen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Sozialunterstützung, BH-Südoststeiermark
Die Sozialunterstützung ist eine monatliche Leistung für Menschen, die in finanzielle Notlage geraten sind und ihren Lebensunterhalt und Wohnbedarf nicht durch Arbeit, den Einsatz der eigenen Mittel oder durch Geld- und Sachleistungen Dritter decken können.
Zielgruppe
Unterstützungsbedürftige Personen
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Sozialunterstützung, BH Hartber-Fürstenfeld
Die Sozialunterstützung ist eine monatliche Leistung für Menschen, die in finanzielle Notlage geraten sind und ihren Lebensunterhalt und Wohnbedarf nicht durch Arbeit, den Einsatz der eigenen Mittel oder durch Geld- und Sachleistungen Dritter decken können.
Zielgruppe
Unterstützungsbedürftige Personen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Sozialunterstützung, BH Weiz
Die Sozialunterstützung ist eine monatliche Leistung für Menschen, die in finanzielle Notlage geraten sind und ihren Lebensunterhalt und Wohnbedarf nicht durch Arbeit, den Einsatz der eigenen Mittel oder durch Geld- und Sachleistungen Dritter decken können.
Zielgruppe
Unterstützungsbedürftige Personen
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Stammtisch für pflegende Angehörige, Stadtgemeinde Feldbach
Sie pflegen oder betreuen einen Angehörigen zu Hause? Sie haben Fragen oder möchten mit Personen reden, die Ihre Situation verstehen? Dann sind Sie beim Stammtisch für pflegende Angehörige genau richtig. Der Stammtisch ist ein Ort, um Erfahrungen auszutauschen, Infos zu erhalten und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es ist Platz für Fragen, Wünsche aber auch Gefühle.
Zielgruppe
Pflegende Angehörige
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Streetwork, Hilfswerk Steiermark
Information und Beratung für Jugendliche; Beratungsgespräche mit Jugendlichen und Eltern
Zielgruppe
Jugendliche
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
MO 14:00 - 16:00 Uhr, DI: 16:00 - 18:00 Uhr, DO: 17:00 -19:00 Uhr; Und nach Vereinbarung.
Sowie online auf Discord: MO 14:00 - 16:00 Uhr, DI 15:00 - 18:00 Uhr;
Streetwork Fürstenfeld, Hilfswerk Steiermark
Information und Beratung; Beratungsgespräche mit Jugendlichen und deren Eltern
Zielgruppe
Jugendliche
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
MO: 17:00 - 20:00 Uhr, DO: 18:00 - 21:00 Uhr und nach Vereinbarung
TAFF - Talente finden und fördern, move-ment Hartberg
move-ment ist in den Bereichen Unternehmens- und Personalentwicklung, Beratung und Coaching tätig und führt im Auftrag des AMS das Beratungsangebot TAFF (Talente finden und fördern) durch, welches arbeitssuchenden Menschen bei unterschiedlichen Schritten und Fragestellungen zur Seite steht. Die Teilnahme ist nach Rücksprache mit der Regionalen Geschäftsstelle des AMS möglich.
Was bieten wir Ihnen?
- Auf Ihre Bedarfe zugeschnittene Einzelberatung im Zeitraum von 3 Wochen bis 6 Monaten
- Persönliche Terminvereinbarungen
- Analyse der beruflichen, fachlichen und persönlichen Kompetenzen und Erfahrungen
- Zeitgemäße, berufsorientierte und individuelle Bewerbungsunterlagen
- Erweiterung der Bewerbungsstrategien und -kompetenzen
- Verbesserung der digitalen Kenntnisse
- Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen
- Hilfestellung bei konkreten Umsetzungsschritten
- Großes regionales Netzwerk
Für wen ist TAFF?
- Für beim AMS arbeitsuchend gemeldete Personen aller Altersgruppen.
- Für Personen mit bereits längerer Arbeitslosigkeit.
- Oder für Personen mit höherem Risiko, über einen längeren Zeitraum keine Arbeitsstelle zu finden.
- Für Personen, die Unterstützung bei Ihren Bewerbungsunterlagen benötigen.
- Für Personen zur Abklärung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Zielgruppe
Arbeitssuchend gemeldete Personen aller Altersgruppen
Kosten
Leistungsart
TAFF - Talente finden und fördern, move-ment Fürstenfeld
move-ment ist in den Bereichen Unternehmens- und Personalentwicklung, Beratung und Coaching tätig und führt im Auftrag des AMS das Beratungsangebot TAFF (Talente finden und fördern) durch, welches arbeitssuchenden Menschen bei unterschiedlichen Schritten und Fragestellungen zur Seite steht. Die Teilnahme ist nach Rücksprache mit der Regionalen Geschäftsstelle des AMS möglich.
Was bieten wir Ihnen?
- Auf Ihre Bedarfe zugeschnittene Einzelberatung im Zeitraum von 3 Wochen bis 6 Monaten
- Persönliche Terminvereinbarungen
- Analyse der beruflichen, fachlichen und persönlichen Kompetenzen und Erfahrungen
- Zeitgemäße, berufsorientierte und individuelle Bewerbungsunterlagen
- Erweiterung der Bewerbungsstrategien und -kompetenzen
- Verbesserung der digitalen Kenntnisse
- Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen
- Hilfestellung bei konkreten Umsetzungsschritten
- Großes regionales Netzwerk
Für wen ist TAFF?
- Für beim AMS arbeitsuchend gemeldete Personen aller Altersgruppen.
- Für Personen mit bereits längerer Arbeitslosigkeit.
- Oder für Personen mit höherem Risiko, über einen längeren Zeitraum keine Arbeitsstelle zu finden.
- Für Personen, die Unterstützung bei Ihren Bewerbungsunterlagen benötigen.
- Für Personen zur Abklärung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Zielgruppe
Arbeitssuchend gemeldete Personen aller Altersgruppen
Kosten
Leistungsart
Tagesmütter, Hilfswerk Steiermark
Hilfswerk Tagesmutter in Ihrer Nähe
Zielgruppe
Eltern & Kinder
Kosten
Leistungsart
Tagesmutter oder Tagesvater suchen, Tagesmütter Steiermark
Für die Vermittlung der Betreuungsplätze bei unseren Tagesmüttern und Tagesvätern sind die Regionalstellen zuständig. Bitte wenden Sie sich an die Regionalstelle in Ihrer Nähe.
Zielgruppe
Eltern & Kinder
Kosten
Leistungsart
Tagesmutter oder Tagesvater suchen, Volkshilfe Kids
Zielgruppe
Kosten
Leistungsart
Tanzen ab der Lebensmitte, Bewegungsraum der Musikschule
Tanzgruppe für Senior:innen und Interessierte, unterschiedliche Tanzangebote, keine Vorkenntnisse möglich
Zielgruppe
Interessierte und kontaktfreudige Menschen ab der Lebensmitte, die sich an Bewegung freuen und
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Mo: 15-17, Fr: 17:30-19:30
Tanzen ab der Lebensmitte
Beim Tanzen ab der Lebensmitte kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Sie können gerne auch alleine kommen. Tänzerische Erfahrungen sind nicht erforderlich.
Zielgruppe
Alle, die an Bewegung und geselligem Tanz in der Gruppe Interessiert sind.
Kosten
Erreichbar/Geöffnet
Jeden Montag von 9-10:30 in Ottendorf, Cafè Rosè
Teilzeitbetreutes Wohnen Fürstenfeld, Pro Mente Steiermark
Ziel ist es, Schritt für Schritt neue Ziele und Perspektiven zu entwickeln sowie wieder zurück in einen eigenständigen Alltag zu finden.
Zielgruppe
Das Angebot des teilzeitbetreuten Wohnens richtet sich an Menschen ab 18 Jahren mit psychosozialen, psychischen und psychiatrischen Beeinträchtigungen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein positiver TZW PSY Bescheid durch das Land Steiermark. Ist dieser nicht vorhanden, unterstützen unsere Mitarbeiter*innen gerne bei der Antragstellung.
Leistungsart
Teilzeitbetreutes Wohnen Hartberg, Pro Mente Steiermark
Ziel ist es, Schritt für Schritt neue Ziele und Perspektiven zu entwickeln sowie wieder zurück in einen eigenständigen Alltag zu finden.
Zielgruppe
Das Angebot des teilzeitbetreuten Wohnens richtet sich an Menschen ab 18 Jahren mit psychosozialen, psychischen und psychiatrischen Beeinträchtigungen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein positiver TZW PSY Bescheid durch das Land Steiermark. Ist dieser nicht vorhanden, unterstützen unsere Mitarbeiter*innen gerne bei der Antragstellung.
Leistungsart
Vinzenzverein und Kleiderladen Hartberg, Pfarre Hartberg
unbürokratische Soforthilfe, Kleiderladen
Zielgruppe
Menschen in akuten Notsituationen
Kosten
Leistungsart
Erreichbar/Geöffnet
Mo 9-11, Fr 15-17